Die Abutmenteinsetzung ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Zahnimplantation
Die Abutmenteinsetzung ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Zahnimplantation, der nach der Einheilphase erfolgt. Das Abutment dient als Verbindungselement zwischen dem Implantat und dem eigentlichen Zahnersatz, sei es eine Krone, Brücke oder Prothese. Hier sind die Schritte, die bei der Abutmenteinsetzung typischerweise durchgeführt werden:
Vorbereitung des Behandlungsraums
Bevor das Abutment eingesetzt wird, wird der Behandlungsraum vorbereitet. Das kann das Entfernen von Heilungsabdeckungen oder Gewebeentfernungen um das Implantat herum beinhalten, um Zugang zum Implantat zu bekommen. Die Mundhöhle wird dann gründlich gereinigt und desinfiziert, um optimale hygienische Bedingungen sicherzustellen.
Auswahl des Abutments
Der Zahnarzt wählt ein Abutment aus, dass passend für das spezifische Implantat und den geplanten Zahnersatz ist. Abutments kommen in verschiedenen Formen, Größen und Materialien, wie z.B. Titan oder Zirkon, vor. Die Auswahl des richtigen Abutments hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Position des Implantats, der Ästhetik und der funktionellen Anforderungen.
Anpassung des Abutments
Das ausgewählte Abutment wird nun an das Implantat angepasst. Dies kann durch Feilen oder Schleifen erfolgen, um eine präzise Passform zu erreichen und sicherzustellen, dass das Abutment bündig mit dem Implantat abschließt. Die Anpassung des Abutments ist entscheidend, um eine korrekte Ausrichtung des Zahnersatzes zu gewährleisten und eine natürliche Ästhetik zu erzielen.
Befestigung des Abutments
Sobald das Abutment angepasst ist, wird es auf das Implantat gesetzt und sicher befestigt. Dies kann durch Schrauben oder Zementierung erfolgen, abhängig von der Art des Abutments und den Vorlieben des Zahnarztes. Die Befestigung des Abutments erfolgt mit genauem Drehmoment, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, ohne das Implantat zu beschädigen.
Formung des Zahnfleisches
Nachdem das Abutment befestigt ist, wird das umliegende Zahnfleisch um das Abutment herum geformt, um eine natürliche Kontur zu schaffen. Dies kann durch Trimmen oder Anpassen des Zahnfleisches erfolgen, um eine ästhetisch ansprechende Umgebung für den zukünftigen Zahnersatz zu schaffen.
Vernähen und Abschluss
Zum Abschluss des Verfahrens wird das Zahnfleisch sorgfältig um das Abutment herum vernäht, um eine gute Wundheilung zu unterstützen und das Abutment zu stabilisieren. Die Nähte können resorbierbar sein und sich von selbst auflösen oder nach einigen Wochen entfernt werden, je nach den Anweisungen des Zahnarztes. Der Behandlungsraum wird dann gründlich gereinigt, und der Patient erhält Anweisungen zur Nachsorge und Pflege des Abutments.
Fazit
Die Abutmenteinsetzung ist ein wichtiger Schritt, der die Grundlage für die Anbringung des endgültigen Zahnersatzes legt. Durch präzises Vorgehen und sorgfältige Anpassung kann eine stabile und ästhetisch ansprechende Verbindung zwischen Implantat und Zahnersatz erreicht werden.