Chirurgischer Eingriff (Einsetzen des Implantats)
Das Einsetzen des Implantats ist ein zentraler Schritt im Prozess der Zahnimplantation. Hier wird das künstliche Zahnwurzelimplantat chirurgisch in den Kieferknochen eingefügt, um eine stabile Basis für den zukünftigen Zahnersatz zu schaffen. Im Folgenden werde ich detailliert auf die einzelnen Schritte des Einsetzens des Implantats eingehen:
Vorbereitung des Eingriffs
Vor dem Einsetzen des Implantats wird der Patient auf einem Behandlungsstuhl positioniert und entsprechend vorbereitet. Dies beinhaltet das Anlegen einer sterilen Umgebung im Mundbereich und das Platzieren eines Mund Sperrers, um den Zugang zum Behandlungsbereich zu erleichtern.
Lokalanästhesie
Bevor der Eingriff beginnt, wird dem Patienten eine Lokalanästhesie verabreicht, um den Behandlungsbereich zu betäuben und Schmerzen während des Eingriffs zu verhindern. In einigen Fällen kann auch eine sedative Medikation angeboten werden, um den Patienten zu beruhigen und Angstzustände zu reduzieren.
Öffnen des Zahnfleisches
Der Zahnarzt oder Oralchirurg macht einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch, um den Knochen freizulegen, an dem das Implantat platziert werden soll. Die Größe und Position dieses Schnitts werden im Voraus sorgfältig geplant, um eine optimale Zugänglichkeit und Sichtbarkeit des Implantat Betts zu gewährleisten.
Bohren des Implantat Betts
Mit einem speziellen Bohrer wird nun ein präzises Loch oder Implantat Bett in den Kieferknochen gebohrt. Die Größe und Tiefe dieses Implantat Betts werden entsprechend den spezifischen Anforderungen des Implantats und des Kieferknochens festgelegt. Es ist wichtig, dass das Implantat Bett genau der Größe und Form des Implantats entspricht, um eine stabile und dauerhafte Verankerung zu gewährleisten.
Einsetzen des Implantats
Das Implantat wird nun vorsichtig in das vorbereitete Implantat Bett eingesetzt. Es wird darauf geachtet, dass das Implantat genau positioniert ist und bündig mit der Knochenoberfläche abschließt. Die Ausrichtung des Implantats wird ebenfalls überprüft, um sicherzustellen, dass es parallel zu den benachbarten Zähnen und der Okklusion verläuft.
Verschließen des Zahnfleisches
Nachdem das Implantat eingesetzt wurde, wird das Zahnfleisch sorgfältig um das Implantat herum vernäht. Dies stellt sicher, dass das Implantat, während der Einheilphase geschützt ist und eine optimale Heilung des Weichgewebes ermöglicht wird. Die Nähte können resorbierbar sein und sich von selbst auflösen oder nach einigen Wochen entfernt werden, je nach den Anweisungen des Zahnarztes.
Abschluss des Eingriffs
Nach dem Einsetzen des Implantats wird der Behandlungsbereich gründlich gereinigt und desinfiziert. Der Patient erhält Anweisungen zur Nachsorge und Pflege des Implantats, einschließlich Hinweisen zur Mundhygiene, Ernährungsempfehlungen und möglichen Einschränkungen im Verhalten, um eine erfolgreiche Einheilung zu unterstützen.
Fazit
Das Einsetzen des Implantats erfordert Präzision, Erfahrung und Fachwissen seitens des Behandlungsteams, um sicherzustellen, dass das Implantat sicher und stabil im Kieferknochen verankert ist. Durch sorgfältige Planung, präzise Durchführung und umfassende Nachsorge kann eine erfolgreiche Zahnimplantation gewährleistet werden.